====== 1. Newsletter 1/2010 ====== Hallo Evaluations-Team, wie beim letzten Jour Fixe gewünscht und versprochen gibt es nun den ersten Newsletter zum ZfQ-Wiki. Ich beschränke mich in jedem Newsletter auf maximal drei Punkte, in denen ich Funktionen vorstelle und Anwendungsbeispiele vorstelle. ===== 1. Hilfe und Einführung ===== Das ZfQ-Wiki hat einen umfassenden Hilfebereich, der Informationen zur Syntax, zu zusätzlichen Funktionen und ersten Schritten bereit hält. [[..:start|Diese Seite]] bietet sowohl eine Übersicht über die Inhalte des Hilfebereichs als auch über die Bedienelemente des Wikis. ===== 2. Anwendungsbeispiele ===== [[sfl:lvk:ablaeufe::1.2 Fragebögen erstellen (PEP)|Auf dieser Seite]] könnt Ihr die Einbindung verschiedener Funktionen sehen: - Zur Veranschaulichung wurden Screenshots eingefügt. [[hilfeseiten:syntax#bilder_und_andere_dateien|How to]] - Um alternative Handlungswege abzubilden wurde Text nicht untereinander, sondern nebeneinander angeordnet. [[hilfeseiten:plugins#spalten|Wie es geht]] - Besondere Hinweise, Tips, Gefahren oder offene Fragen können über spezielle Infoboxes gekennzeichnet werden. [[hilfeseiten:plugins#boxes_notes|Anleitung]] ===== 3. persönliche Notizen ===== In der Navigationsleiste gibt es einen persönlichen Bereich, der für Euch individuelle Links bereithält. Ihr könnt diese Links bei Bedarf verändern und erweitern. Qua Voreinstellung habt Ihr dort einen Link auf Eure persönliche Seite und eine Seite, die Ihr für Notizen, ähnlich einem virtuellen Post It-Bereich, nutzen könnt. [[benutzer:root:persoenliche_seite|Beispiel einer Nutzerseite]] Viele Grüße,\\ [[benutzer:root:persoenliche_seite|Sebastian]] {{tag>hilfe newsletter}} ~~ODT~~