Im dritten Newsletter findet Ihr zwei Wege, wie Ihr auf dem Laufenden über Änderungen im Wiki bleibt. Zudem zeige ich in den nächsten Newslettern aktive Wiki-Bereiche, um auf die dort entstandenen Inhalte, deren Strukturierung und deren Abbildung hinzuweisen.
Die einfachste Variante, Informationen über Änderungen im Wiki zu erhalten ist der Button “Änderungen abonnieren” rechts unter der Seite. Dieser führt Euch zu einem Menü, in dem Ihr automatische eMail-Benachrichtigungen abonnieren könnt. Ihr könnt wählen,
Falls Euch tägliche eMails eher an Spam erinnert gibt es eine zweite Lösung.
RSS-feeds ermöglichen Euch ebenfalls den schnellen Überblick über letzte Änderungen im Wiki. Die Feeds könnt Ihr entsprechend Eurer Informationswünsche sehr individuell anpassen. Ihr könnt
Die Feeds könnt Ihr auf verschiedenen Wegen abrufen:
Die Seite UP-Panel stellt ein gutes Beispiel für eine Portalseite dar. Hier sind händisch alle Seiten des Projektes aufgelistet und thematisch geordnet. Im unteren Bereich findet Ihr zudem eine Liste mit Terminen und Daten und ein internes doodle zur Terminabsprache.
In der rechten Spalte findet Ihr zudem eine sich automatisch generierte Liste, die alle entsprechend getaggten Seiten auflistet und so eine für den entsprechenden Namespace immer aktuelle Navigationsleiste bereit hält.
Einfach und übersichtlich.
hilfe newsletter